
biografie.
Geboren 5. Mai 1961. Lebt und arbeitet in Zürich. Freischaffender Autor und Schauspieler. Unter andrem Co-Autor, Produzent und Hauptrolle in den Mundart Theaterkomödien Alles uf Aafang, Ab die Post, Die Bank-Räuber, Polizeiruf 117. Seit 1999 Produzent und Gastgeber der interaktiven Theaterproduktion Bingo-Show zusammen mit Bühnenkomödiantin Anet Corti. Erfinder der Radiosendung Radio Bingo-Show und ab 2019 Autor und Co-Moderator der Radiosendung auf SRF1. 1999–2006 spielte er den „Strassenkehrer Willi“ in der Schweizer TV Soap Lüthi & Blanc. Seit 1991 regelmässige Mitarbeit in der TV-Sendung Kassensturz und Deville Late-Night. Ab 1999 Rollen in Schweizer Kinokomödien wie Katzendiebe, Komiker, Mein Name ist Eugen, Der Sandmann und in diversen Kurzfilmen der Hochschule für Gestaltung und Kunst, Zürich. Schauspieler in Kurzfilmen, Videos, Werbespots, unter anderem für SRF und diverse Kundenaufträge. Schlatter ist Gründungsmitglied des Kabarett Götterspass, Co-Autor und Hauptdarsteller aller Götterspass-Programme zusammen mit Patrick Frey (1983-1997).
Mit über 400'000 Eintritten ist die Kino-Komödie Bon Schuur Ticino sein bisher erfolgreichstes Werk als Drehbuchautor (zusammen mit Peter Luisi) und Hauptdarsteller und erhielt den Prix Walo als bester Film 2024.
Weitere Auszeichnungen waren 1996 der Prix Walo für Katzendiebe, 2000 den SSA-Preis für das beste Drehbuch für Komiker und 2012 der Prix Walo als bester Schauspieler im Stück Seegfröni und für den Film Hoselupf.